Die Honigwaben sind erntereif, wenn sie nahezu vollständig von den Bienen mit einem dünnen Wachsdeckel verschlossen (verdeckelt) wurden. Diese werden vom Imker entnommen. Bevor der Imker den Honig nun schleudern kann, muß zuerst der Wachsdeckel entfernt werden.
Jetzt geht es rund. Die Honigwaben werden in der Honigschleuder ausgeschleudert, und
der Honig fließt aus der Schleuder - durch ein Sieb um Wachsstückchen aus dem Honig zu entfernen - in den Eimer.
Damit der Honig im festem (kandiertem) Zustand schön Cremig ist, wird er über mehrere Tage jeweils für ein paar Minuten gerührt, bevor er dann ins Glas kommt.
Je nach der Art der Blüten, wo die Bienen Nektar gesammelt haben wird der Honig unterschiedlich in Farbe, Konsitenz und Geschmak.
Probieren Sie doch mal verschiedene Honige beim Imker in Ihrer Nähe.